Kommunikationsmodelle (Schulz von Thun, Modelle des NLP, Watzlawick) in Form einer provokativen Beratung oder
Paradoxen Intervention, um paradoxe Kommunikation zu erkennen und aufzulösen.
Durch den systemischen Ansatz in Beratungssituationen und die Selbstexplorationsmethoden, um die Lebenslage des Ratsuchenden zu verstehen, wobei Persönlichkeit des Klienten im Mittelpunkt
steht.
Durch Zirkuläres Fragen werden emotionale Wahrnehmungen aus unterschiedlichen Positionen dargestellt.
Mit dem Verbalisieren emotionaler Erlebnisinhalte wird die Thematik des Klienten in Worten zum Ausdruck gebracht.